INHALTSANGABE
1. Allgemeines
1.1. Die
Religionen und das Leben auf der arabischen
Halbinsel zur Zeit Muhammads
1.1.1.
Götzendiener
1.1.2. Judentum
1.1.3.
Christentum
1.2. Das Leben
Muhammads
1.3. Einiges über
den Koran
2. Vergleiche
zwischen Aussagen der Bibel und
des Koran
2.1 Die
Schöpfungsgeschichte
2.2. Die
Propheten des Alten Testaments
Adam
Noah
Abraham
Jakob
Josef
Mose
Jona
Hiob
David
Salomo
2.3. Johannes der
Täufer
2.4. Jesus
Christus
3. Der Islam
nach Muhammad
3.1. Die Kalifen
nach Muhammad
3.1.1. Abü Bakr
3.1.2. Umar
3.1.3. Uthman
3.1.4. Ali
3.1.5. Weitere Nachfolger Muhammads
3.2. Wichtige
Gruppierungen innerhalb des Islam
3.2.1. Sunniten
3.2.2. Schiiten
3.2.2.1.Der Imam
3.2.3. Weitere
Gruppierungen
4. Merkmale
des Islam
4.1. Der Prophet
Ahmad
4.2. Der Hl.
Geist
4.3. Dschihad –
der Heilige Krieg
4.4. Die
Erbsünde
4.5. Über die Anerkennung heiliger Bücher
4.6 Der Islam als Vollender
der Religionen
Gottes
4.7. Umgang mit
Andersgläubigen
4.8. Die
Dreieinigkeit
4.9. Rettung und
Verdammnis
4.10. Das
Paradies
4.11. Die
Hölle
5. Wie sehen
Muslime uns als Christen?
6. Wie sollen
wir Muslime sehen?
7. Wie kann
ich Muslimen für sie verständliche Antwort über Jesus und das
Christsein geben?
7.1 Jesus
Christus - Sohn Gottes
7.2. Jesus
Christus - Gott
7.3. Vater - Sohn
- Hl. Geist
7.4. Was ist
Glaube?
7.5. Leib - Geist
- Seele
7.6. Paradies,
was heißt das?
7.7. Der Mensch
als Sünder
7.8. Das
Kreuz
7.9. Was bedeutet
das Blut Jesu?
7.10. Taufe
7.10.1. Die Taufe im Wasser
7.10.2. Die Taufe im Hl. Geist
7.11.
Wiedergeburt
7.12. Das Leben im
Geist
7.13. Tod und
Auferstehung der Gläubigen
7.14. Der gerettete
Mensch